💻 So schonen Sie Ihre Augen am Arbeitsplatz – Tipps vom Augenarzt
- Amir Ansari
- 22. Juni
- 2 Min. Lesezeit

So schützen Sie Ihre Augen bei der Bildschirmarbeit – Tipps vom Augenarzt
Trockene oder müde Augen am Arbeitsplatz? Erfahren Sie vom Augenarzt, wie Sie Ihre Augen bei der täglichen Bildschirmarbeit effektiv entlasten. Mit einfachen Tipps und Tricks für gesunde Augen im Büro oder Homeoffice.
👁️ Warum Augenschutz am Arbeitsplatz so wichtig ist
Ob im Büro oder im Homeoffice – viele Menschen verbringen täglich mehrere Stunden vor dem Bildschirm. Dauerhafte Bildschirmarbeit kann schnell zu trockenen Augen, Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen oder digitalem Sehstress führen. Eine übermäßige Belastung der Augen lässt sich jedoch mit einfachen Maßnahmen reduzieren – wir zeigen Ihnen, wie.
✅ 7 Tipps, wie Sie Ihre Augen bei Bildschirmarbeit schonen
1. 🕒 Die 20-20-20-Regel gegen Bildschirmmüdigkeit
Einfach und effektiv: Alle 20 Minuten, für 20 Sekunden, auf einen Punkt in 6 Meter Entfernung schauen. Diese Übung hilft, die Augenmuskulatur zu entspannen und beugt digitalem Sehstress vor.
2. 🖥️ Bildschirm optimal positionieren
Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz schützt nicht nur den Rücken, sondern auch die Augen:
Abstand zum Monitor: ca. 50–70 cm
Oberkante des Bildschirms: leicht unterhalb der Augenhöhe
Vermeiden Sie Blendung und Spiegelungen
3. 👀 Ausreichend blinzeln gegen trockene Augen
Beim konzentrierten Arbeiten blinzeln wir seltener – das führt zu trockenen, gereizten Augen. Achten Sie bewusst darauf, regelmäßig zu blinzeln, um die Augenoberfläche feucht zu halten.
4. 💡 Richtiges Licht am Arbeitsplatz
Achten Sie auf ausgewogene Beleuchtung:
Tageslicht ist ideal
Verwenden Sie neutralweißes Licht (4000–5000 Kelvin)
Vermeiden Sie direktes Gegenlicht oder grelle Schreibtischlampen
5. 🚶 Bewegung & Pausen für gesunde Augen
Regelmäßige Pausen und kurze Spaziergänge entlasten nicht nur den Rücken, sondern auch die Augen. Ergänzend helfen Augenübungen oder ein Blick ins Grüne zur Entspannung.
6. 💧 Trinken für die Augengesundheit
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hält auch die Augen feucht. 1,5–2 Liter Wasser pro Tag helfen, Trockenheitsgefühle durch Bildschirmarbeit zu reduzieren.
7. 🩺 Augen regelmäßig untersuchen lassen
Wer dauerhaft unter Beschwerden leidet, sollte einen Augenarzt aufsuchen. Manchmal hilft bereits eine speziell angepasste Bildschirmarbeitsplatzbrille, um die Symptome zu lindern.
📝 Fazit: So halten Sie Ihre Augen im Büroalltag fit
Mit kleinen Anpassungen und regelmäßiger Vorsorge können Sie Augenbeschwerden am Arbeitsplatz effektiv vorbeugen. Bei Fragen oder anhaltenden Symptomen stehen wir Ihnen in unserer Augenpraxis Dr. Ansari & Kollegen in Winterthur und Schaffhausen gerne zur Seite.